Person

Elements area

Code

Scope note(s)

    Source note(s)

      Display note(s)

        Hierarchical terms

        Person

          Equivalent terms

          Person

            Associated terms

            Person

              403 Archival descriptions results for Person

              Bridel (famille)
              CH ACV P Bridel · Fonds · 1781 - 1942

              A l'intérieur du fonds familial très riche de 81 cartons, une concerne l'imprimerie Bridel (en particulier Georges Victor, 1818-1889, imprimeur et éditeur) : travaux exécutés, correspondance, catalogues, épreuves, historiques (50ème), livres ayant appartenu à Georges-Victor Bridel, sommaire, liste de documents.

              Benoit/Bobillier
              CH AEN · Fonds · 1784 - 1848

              Grand livre, livre de caisse, livre de comptes, copie de lettres, Banque de Marseille, notes sur Charles-Henri Bobillier, imprimés relatifs au bataillon du prince de Neuchâtel

              Dubois-Dunilac
              CH AEN · Fonds · 1663 - 1807

              Obligations, inventaires, pièces comptables

              Pourtalès
              CH AEN · Fonds · 1750 - 1890

              Comptabilités, bilans, actes de sociétés, successions et partages, correspondance commerciale

              Sandoz-Zuberbühler
              CH AEN · Fonds · 1750 - 1903

              Correspondance commerciale, comptabilité, factures, baux à loyer, inventaires

              Emile Kistler
              CH OPH/ARCJ 56 J · Fonds · 1920 - 1948

              Correspondances, procès-verbaux, exposés, statuts

              CH LAGL PA 121 · Fonds · 18. Jh. - ca. 1933

              Die Druckmustersammlung vom Ende des 18. Jh. bis ca. 1933 im betreffenden Teilbestand PA 121-1 wurde v.a. von Adolf Jenny-Trümpy (Ennenda) zusammengestellt und beschrieben. 21 Bände enthalten nebst unzähligen Druckmustern und deren Beschrieben teils ausführliche handschriftliche Abhandlungen zu einer Vielzahl hergebrachter und zeitgenössischer Stoffdruckverfahren, in systematisch strukturierter Fom. Die Aufzeichnungen und Dokumentationen zum Textildruckereigewerbe des 18. bis 20. Jh. sind eine hochrelevante textil/technikgeschichtliche Quelle. Zur Hauptsache stammen die bedruckten Textilmuster von der Firma Bartholome Jenny & Cie. in Ennenda. Der zusätzliche Band A (PA 121-1/23) betrifft die erste Glarnerische Druckfabrik von Johann Heinrich Streiff, gegründet 1740, Oberdorfbach Glarus, bis 1799. Weitere abweichende Provenienzen von Druckmustern/Textilien sind jeweils im Verzeichnis oder in den Bänden selber festgehalten. 21 Bände sind ein Geschenk von Adolf Jenny-Trümpi, 1855-1941, Ennenda, und 4 weitere Bände sind eine Schenkung von Jakob Trümpy-Blumer (in Firma Bartholome Jenny & Cie.) via den Technischen Verein des Kantons Glarus an das Landesarchiv des Kantons Glarus. Der zusätzliche Teilbestand PA 121-2 enthält separate bedruckte Textilmaterialien zu den Musterbüchern in PA 121-1.

              Holzbau Blumer AG, Waldstatt
              CH StAAR Pa.030 · Fonds · 1826 - 2000

              Familiengeschichte Blumer, Kassa- und Bilanzbücher 1908-1974, Baudokumentation 1909-1995, Belegschaft, Berufsverbände, Fotos, Werbemittel.

              CH StABL PA 6124 · Fonds · 1658 - 1964

              Unterlagen von div. Firmen: Kaufbriefe, Pläne, Inventare, Rechnungen, Bilanzen, Ausgabenbücher, Protokolle (Fabrikation), Geschäftsberichte, Nekrologe, Verträge (u.a. Wasserrechte, Wässerungsrechte, Miete), Geschäfts-Korrespondenz, Namenlisten (Handelspartner, Arbeiter, Aktionäre). Privatkorrespondenz, Stammtafeln, Testamente, Haushaltsbücher.

              CH StABL PA 6229 · Fonds · 1911 - 1977

              Div. Akten, aus dem Privatnachlass von Ch.von Blarer, einem Initianten und Förderer der Volkszeitung: Statuten, Protokolle, Korrespondenz, Verträge etc. (Volkszeitung fusionierte 1958 mit dem Basler Volksblatt)

              Privatarchiv Eugen Vogt
              CH StALU PA 188 · Fonds · 1946 - 1987

              Akten von Geschäftsführer und Verwaltungsratspräsident Eugen Vogt: Protokolle des Verwaltungsrats, Schuldscheine, Rechnungsrevisionen, Persoalfürsorgestiftung, 40jähriges Jubiläum

              CH StALU PA 23 · Fonds · 1782 - 1845

              Akten des Glasermeisters Andreas Siegwart. Korrespondenzen, Bestellungen, Zollsachen, Waagzettel, Rechnungen

              Winterhilfe Luzern
              CH StALU PA 50 · Fonds · 1934 - 1949

              Winterhilfe der Konservativen Jungmannschaft des Kantons Luzern 1934-1935; Schweizerische Winterhilfe: Korrespondenzen, Protokolle, Rechnungen, Sammellisten, Zeitungsausschnitte, Statuten, Jahresberichte, Aktionen in den Kantonen Zug und Schwyz

              CH STASZ PA 19 Nachl. M. Styger · Fonds · ? - 1935

              Teilbestand VI "Wirtschafts- und Sozialgeschichte" des Privatnachlasses. Enthält u.a. Akten der Schneider- und Schuhmacherzunft Schwyz und der Schreiner- und Hammerzunft Schwyz, sowie Literatur und Akten betreffend das Kraftwerk-Projekt Küssnacht-Immensee, die Gemeinnützige Gesellschaft Schwyz und das Zunftwesen von Schwyz.

              Nachlass Vettiger
              CH W 74 · Fonds · 1860 - 1917

              Werkdokumentation des vielbeschäftigten Kirchenmalers: Entwürfe, Bleistift- und Ölskizzen, Gemälde, Fotos, Fotoplatten, Akten, Kunstbibliothek, Vorlagewerke.

              Nachlass Paul Weidmann
              CH W 100 · Fonds · 1906 - 1976

              Privatbuchhaltung; Akten betr. Berufliches, Lohn, Pensionskasse etc.

              Max Schmidt et Cie
              CH AVL P 230 · Fonds · 1931 - 1933
              • Photographies des membres de la famille qui ont fondé ou dirigé la société Max Schmidt et Cie, diplôme militaire (1931-1933).
              CH BAB Fam Ae · Fonds · 1804 - 1926

              Innerhalb der Familienpapiere einige Verträge zu den Geschäftsliegenschaften.

              CH BAB fam Kupferschmid · Fonds · 1637 - 1896

              Innerhalb von Familienpapieren einige Inventare und Verträge zu Geschäftsliegenschaften.

              Brauerei Hürlimann AG
              CH StAr VII. 206. · Fonds · 1836 - 1996

              Umfangreiches und relativ vollständiges Firmenarchiv mit grossen Beständen an Kunden- und Liegenschaftendossiers, Akten von Tochterfirmen und diversen übernommenen Firmen sowie Branchenverbänden, grosser Firmenbibliothek und reichhaltigem Fotomaterial

              Nachlass Fritz Bigler
              CH AfZ NL Fritz Bigler · Fonds · 1918 - 1950

              Der Bestand enthält vor allem Unterlagen zu den Anfängen der Jungbauernbewegung, aber auch zur Führung eines Landwirtschaftsbetriebs während der Zwischenkriegs- und Kriegszeit.

              CH AfZ FD Linus von Castelmur · Fonds · 1945 - 1992

              Die Forschungsdokumentation umfasst reichhaltige Quellenmaterialien (Kopien) aus in- und ausländischen Archiven und dokumentiert neben den Finanzbeziehungen die Bemühungen der Schweiz, sich im Rahmen der Nachkriegsordnung zu behaupten und neu zu positionieren.

              Nachlass Christian Gasser
              CH AfZ NL Christian Gasser · Fonds · 1926 - 1948

              Unterlagen zum Bund der Subventionslosen und insbesondere zur Beamtenversicherung und -Besoldung

              Nachlass Robert Holzach
              CH AfZ NL Robert Holzach · Fonds · 1953 - 1997

              Unterlagen zur Korea-Mission 1953 und zur Schweizerischen Bankgesellschaft (SBG) (Vorträge und Exposés).

              Nachlass Fritz Leutwiler
              CH AfZ NL Fritz Leutwiler · Fonds · 1947 - 1997

              Tätigkeit Nationalbank 1952-1997 (Berichte zuhanden der Direktion [1952-1964], Vorträge, Reden, Interviews); BBC/ABB (Vorträge, Interviews) Publikationen, Zeitschriften- und Zeitungsartikel 1949-1971.

              Nachlass Friedrich Merker
              CH AfZ NL Friedrich Merker · Fonds · 1986 - 1989

              Aufzeichnungen zur Geschichte der Firma Merker&Meining (heute: Merker AG, Metallwarenfabrik)

              Nachlass Carlo Mötteli
              CH AfZ NL Carlo Mötteli · Fonds · 1935 - 1984

              Der Bestand enthält in erster Linie gedruckte Materialien zur Tätigkeit als Wirtschaftsredaktor bei der NZZ sowie zum Werk "Licht und Schatten der sozialen Marktwirtschaft", das ein breites Medienecho erfuhr.

              Kopienbestand Franz Muheim
              CH AfZ NL Franz Muheim · Fonds · 1972 - 2000

              Voten aus der Ständeratszeit Muheims

              Nachlass Fritz Real
              CH AfZ NL Fritz Real · Fonds · 1938 - 1975

              Der Bestand spiegelt Reals Beteiligung an den wirtschaftspolitischen Verhandlungen der Nachkriegszeit im Dienst der Handelsabteilung unt enthält u. a. Unterlagen zur Koreamission

              Nachlass Heinrich Schnyder
              CH AfZ NL Heinrich Schnyder · Fonds · 1917 - 1974

              Unterlagen zur Tätigkeit für die Migros AG und als Mitbegründer des LdU, zur wirtschaftlichen Landesversorgung, zur Nationalrats- und Regierungsratszeit in Zürich.

              Nachlass Hans Sulzer
              CH AfZ NL Hans Sulzer · Fonds · 1827 - 1988

              Der Kernbestand des Nachlasses bezieht sich auf die Zeit Sulzers als Gesandter in Washington 1917-1920. Persönliche Korrespondenzen geben über die Wirtschaftsverhandlungen Sulzers mit den Alliierten 1942 Aufschluss.

              Robert Maillart
              CH AETHZ Hs 1084 - Hs 1087 · Fonds · 1894 - 1942

              Mehrheitlich Originale der Entwurfs- und Ausführungspläne von mehreren Hundert Projekten, zum Teil mit ausführlicher Dokumentation, Korrespondenz und Manuskripte.

              Haushaltungsbücher
              CH SOZARCH Ar 201.12/13 · Fonds · 1875 - 1988

              Zahlreiche Haushaltungsbücher bzw. Serien verschiedener Herkunft

              CH SWA HS 207 · Fonds · 1826 - 1900

              private und geschäftliche Buchhaltung, Adressbücher mit Informationen zu den Handelspartnern; Buchhaltung eines Partners in Bordeaux

              CH SWA HS 171 · Fonds · 1789 - 1899

              1 Inventarheft und 4 Ausgabenbücher des Privathaushaltes (betr. u.a. Aufwendungen zugunsten der Söhne), 3 Kontobücher verschiedener Schmiedemeister und eines Schreinermeisters

              CH SWA HS 226 · Fonds · 1930 - 1933

              Vorarbeiten zu einer Geschichte der Bevölkerungsentwicklung in der Schweiz, 1300-1930: Korrespondenz, Manuskripte, Statistiken etc.