Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1898 - 1983 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
5.4 m (114 Bde/Kartons)
Kontext
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Salubra SA, Fabrikation von Wandbelägen (erst ab 1900 als AG) .--. 1898-
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Der Bestand setzt sich aus zwei Ablieferungen zusammen. 2003 und 2006 ergänzte Herr Jan Frijling, Den Haag, den Bestand um wertvolle Archivalien aus seiner Sammlung (v.a. Musterbücher und Personalakten). Inhalt: Buchhaltung; Lohnbücher; 1 Modellbuch; Le Corbusier Kollektion und Farbklaviatur, Kataloge, Müsterbücher, Personalakten, Mitarbeiterzeitschrift “Salubra-Blätter”
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt; Personalakten mit eingeschränkter Benutzung
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF) - link
Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
- Salubra AG, Dokumentensammlung SWA: H + I Be 21
- Salubra Wallpaper Archive, Den Haag (Niederlanden), Herr Jan Frijling, Fax 0031703473371
Anmerkung zur Veröffentlichung
50 [Jahre] Salubra SA, 1900-1950, Hg. Salbura SA, Basel [1950]. Edel sei die Wand, silbern und prächtig, Stuttgarter Nachrichten, in: Stuttgarter Nachrichten, 31.3.2001 (http://www.stuttgarter-nachrichten.de/stn/page/detail.php/68543 [Stand: 2004-01-06]
Anmerkungen
Anmerkung
Freie(r) Deskriptor(en): Tapetenindustrie