Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1783 - 1983 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
3 lfm
Kontext
Archiv
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Strub, Glutz & Cie. AG, Schuhfabrik .--. 1866-1974
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Der Restbestand des ehemaligen Firmenarchivs enthält Verträge, Konzessionen, Statuten, Verwaltungsratsprotokolle, Bilanzen, Jahresrechnungen und –berichte, Buchhaltung, Reglemente und Fabrikordnungen, Personalverzeichnisse, Produkteunterlagen, Akten zur betrieblichen Sozialfürsorge, Liegenschaftsakten (Pläne von Fabrikbauten und technischen Einrichtungen) Fotos
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
Gemäss Archivordnung
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Archivinformationssystem
Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Das Archiv enthält auch Materialien betr. die ehem. Spinnerei Flury (1900 übernommen), die benachbarte Filztuchfabrik Munzinger (heute Swiss Wire) und die Schweiz. Centralbahn.
Anmerkung zur Veröffentlichung
Bitterli J., Strub, Glutz & Cie AG Schuhfabrik. In: Oltner Neujahrsblätter 1944, S. 45-50; 100 Jahre Schuhfabrik Strub, Glutz & Cie AG. In: Der Schuhhandel 15. 4. 1969, S. 144.
Anmerkungen
Anmerkung
Die vorhandenen Restbestände des Firmenarchivs der einst grössten Fabrik auf dem Platz Olten wurden anlässlich der Liquidation der Firma vom letzten Direktor, Franz Glutz, Hägendorf, sichergestellt und durch käufliche Erwerbungen ergänzt.