Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1889 - 2008 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
1.0 m (11 Bde. / Kartons)
Kontext
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Zeitraum des Aktenbildners: 1887-1958
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Nachlass von Fritz Schwarz, Sekundarlehrer in Schwarzenburg. Zuerst Sozialdemokrat, dann Anhänger Silvio Gesells. 1917 Geschäftsführer des Freiland-Freigeldbundes sowie Redaktor der "Freistatt", (später "Freiwirtschaftliche Zeitung"). Führender Kopf der Schweizerischen Freiwirtschaftsbewegung, Vorkämpfer für modernes Bodenrecht und Frauenstimmrecht. 1934-1958 bernischer Grossrat und 1936-1958 Stadtrat in Bern. Inhalt: Ego-Dokumente, Korrespondenz, Werke, Fotografien, Zeichnungen, Objekte. Die umfangreiche Familienkorrespondenz sowie einzelne Dokumente zu Elly Schwarz-Glaser befinden sich bis auf weiteres im Besitz von Ruth Binde-Schwarz.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
Frei zugänglich
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Online-Archivverzeichnis - http://findmittel.ch/archive/archNeu/Ar162.html
Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerkung zur Veröffentlichung
Hoffmann, Hans: Fritz Schwarz, Denkschrift zu seinem 100. Geburtstag, Bern 1987 - Schmid, Werner: Fritz Schwarz. Lebensbild eines Volksfreundes, Darmstadt 2008