Identifikation
Identifikator/Signatur
Autorisierte Namensform
Parallele Namensformen
Andere Namensformen
Art
- Firmenarchive
Kontakt
Art
Adresse
Straße
Örtlichkeit
Region
Ländername
Postleitzahl
Telefon
Fax
Anmerkung
Beschreibungsfeld
Geschichte
Geographischer und kultureller Zusammenhang
Mandate/Herkunft der Kompetenz
Verwaltungsstruktur
Records management und Sammlungsstrategie
Gebäude
Bestände
Das Archiv der Schweizerischen Nationalbank bewahrt die Aktenbestände zur schweizerischen Geld- und Notenbankpolitik und zu den betrieblich organisatorischen Fragen des Noteninstituts auf. Zeitraum: ab 1906 (Banknotenarchiv ab 1825).
Findmittel, Archivführer und Publikationen
Die Bestände sind über eine interne Datenbank vollständig erschlossen.
Zugang zu den vollständig digitalisierten Protokollen des Direktoriums ist vor Ort möglich.
Die Festschriften der SNB sowie andere Publikationen sind online verfügbar
Für weitere Fragen, kontaktieren Sie bitte das Archivteam.
Zugangsfeld
Öffnungszeiten
Nach Anmeldung
Zugangsbedingungen und Auflagen
Die Archivbestände der Nationalbank sind nach einer Schutzfrist von 30 Jahren zugänglich, sofern einer Einsichtnahme kein überwiegendes öffentliches oder privates Interesse entgegensteht. Für personenbezogene Daten oder Bestände dritter Institutionen bestehen zum Teil Sonderbestimmungen. Es gelten die Bestimmungen des Bundesgesetzes über die Archivierung.
Zugänglichkeit
Servicefeld
Forschungsservices
Reproduktionsmöglichkeiten
Öffentliche Bereiche
Kontrolle
Beschreibung
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Erschließungstiefe
Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung
Sprache(n)
Schrift(en)
Quellen
Anmerkungen zur Wartung
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte
- Zürich (Geographic subregion)