Identifikation
Identifikator/Signatur
Autorisierte Namensform
Parallele Namensformen
Andere Namensformen
Art
- Verbandsarchive
Kontakt
Art
Adresse
Straße
Örtlichkeit
Region
Ländername
Postleitzahl
Telefon
Fax
Anmerkung
Beschreibungsfeld
Geschichte
Geographischer und kultureller Zusammenhang
Mandate/Herkunft der Kompetenz
Verwaltungsstruktur
Records management und Sammlungsstrategie
Gebäude
Bestände
Das SGB-Archiv beinhaltet die vollständigen Archivmaterialien des SGB seit seiner Gründung 1880. Es verfügt über eine umfangreiche Kollektion an 1. Mai- und Abstimmungs-Plakaten. Weiter sammelt es, unter anderem, Jahresberichte, Kongressprotokolle, Statuten, Korrespondenzen seiner Verbände und kantonalen Bünde seit deren Gründung. Sammlungen von Schweizer Gewerkschaftszeitungen in den drei Landessprachen sind ebenfalls hier zu finden. Dokumente über den Landesstreik, Protokolle des Oltener Aktionskomitees, Arbeitslohntarife und GAV von 1874 bis 1990 ergänzen das bedeutendste schweizerische Arbeitnehmerarchiv.
Findmittel, Archivführer und Publikationen
Zugangsfeld
Öffnungszeiten
Montag-Donnerstag 09.00-12.00, 14.00-16.30, Freitag geschlossen, Voranmeldung erwünscht
Zugangsbedingungen und Auflagen
Die Archivbestände der SGB-Bibliothek sind im Lesesaal frei zugänglich. Einzelne Bestände unterliegen Benutzungsbeschränkungen.
Zugänglichkeit
Servicefeld
Forschungsservices
Reproduktionsmöglichkeiten
Öffentliche Bereiche
Kontrolle
Beschreibung
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Erschließungstiefe
Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung
Sprache(n)
Schrift(en)
Quellen
Anmerkungen zur Wartung
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte
- Bern (Geographic subregion)