Bestand CH StALU PA 501 - Société Suisse de la Viscose SA

Identifikation

Signatur

CH StALU PA 501

Titel

Société Suisse de la Viscose SA

Datum/Laufzeit

  • 1891 - 2000 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

22 m Papierunterlagen (Die Pläne, Überformate und Fotos wurden unter den Signaturen PLA 135, PLB 37, PF 14, PX 3 und FDC 47 archiviert.)

Kontext

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

1906- ??? Société Suisse de la Viscose SA (1906 als französische Société Anonyme namens Société Suisse de la Viscose mit Sitz in Paris gegründet, die dann 1922 in eine Aktiengesellschaft nach schweizerischem Recht überführt wurde. ) 1976-1990 (??) Viscosuisse SA 1985 (?)->1993 RP Viscosuisse SA 1990-? Rhône-Poulenc Viscosuisse SA 1990 (?)-1998 Rhône-Poulenc Filtec AG 1998-2000 Rhodia Filtec AG Ab 2000 Rodia Industrial Yarns AG .--. 1906-

Inhalt und innere Ordnung

Form und Inhalt

Umfangreiches Firmenarchiv, auch zu Tochterfirmen: Viscosuisse Widnau (SG), gegr. 1924. Kunstseidefabrik Steckborn AG (TG), gegr. 1923, 1947 vollständig übernommen. Texturierbetriebe Heberlein & Co. AG, Niederlenz u. Wattwil, (spätere Hetex Garn AG) und Brocklehurst Yarns Ltd., Cardiff (GB), (spätere Viscosuisse Textured Yarns Ltd.), zu Beginn der 1970-er Jahre übernommen.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Zugriffs- und Benutzungsbedingungen

Benutzungsbedingungen

Benutzung gemäss gesetzlichen Grundlagen und https://staatsarchiv.lu.ch/benutzung, abweichende Bestimmungen bei Privatarchiven siehe Online-Archivkatalog

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkungen

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Beschreibung

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang