Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1893 - 2005 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
0,2 m
Kontext
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Fritz Sigrist-Hilty .--. 1881-1963
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Der Nachlass dokumentiert hauptsächlich den Aufenthalt in der Türkei beim Bau der Bagdad-Bahn. Dazu gehört insbesondere auch das unmittelbare Miterleben des Armeniermassakers 1915/16.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
Benutzung gemäss Benutzungs- und Gebührenordnung des AfZ (vgl. https://www.afz.ethz.ch/lesesaal/archivbesuch/C22/).
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Gedrucktes Verzeichnis 2005
Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Weitere Teile des Nachlasses von Fritz und Clara Sigrist-Hilty wurden zwei weiteren Institutionen zur Aufbewahrung anvertraut: 1. ETH-Bibliothek, Spezialsammlungen: Unterlagen zum Bahnbau in der Türkei 2. Kulturarchiv Werdenberg der Historisch-Heimatkundlichen Vereinigung Werdenberg: Unterlagen zur Hilty- Familiengeschichte