Identity area
Reference code
Title
Date(s)
- 1912 - 1930 (Creation)
Level of description
Extent and medium
1.5 m (13 Bde/Kartons)
Context area
Name of creator
Biographical history
Name of creator
Repository
Archival history
Immediate source of acquisition or transfer
Content and structure area
Scope and content
Statuten, Protokolle, Zirkulare, Korrespondenz, Akten zu Preisabsprachen und zahlungsunfähigen Kunden, Akten betreffend der Zusammenarbeit mit anderen Verbänden, insbesondere Schweizerischer Seidenbandfabrikanten-Verein (siehe auch eigener Bestand) und Verband der Seidenbandfabrikanten Deutschlands (kein eigener Bestand)
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
System of arrangement
Conditions of access and use area
Conditions governing access
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Conditions governing reproduction
Language of material
Script of material
Language and script notes
Physical characteristics and technical requirements
Finding aids
Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF) (Hinweise unter HS 269) - link
Allied materials area
Existence and location of originals
Existence and location of copies
Related units of description
Basler Bandfabrikanten-Verein (BBV) (CH SWA HS 270) Schweizerischer Seidenbandfabrikanten-Verein (SSV) (CH SWA HS 271) Basler Gesellschaft für Seidenindustrie (BGS) (CH SWA HS 272) Bandpropaganda-Comité des BBV (CH SWA HS 274) Syndikat der schweiz. Bandfabrikanten (CH SWA HS 275) Fürsorgekasse der Seidenbandindustrie (CH SWA HS 276) Verband d. Arbeiter u Arbeitgeber d. Basler Bandfabr. (CH SWA HS 277)
Notes area
Note
Enthält auch Akten der Deutschen Gruppe des Basler Bandfabrikanten- Vereins; und des Verbandes der Seidenindustrie Deutschlands Freie(r) Deskriptor(en): Seidenbandindustrie, Wirtschaftsverband