Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1912 - 1915 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
0.02 m (1 Bd/Karton)
Kontext
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
1 Referatsmanuskript, Akten zu einer Hilfsaktion 1915
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF) - link
Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
- Privatarchiv Staatsarbeiter-Verein Basel (CH SWA HS 299). Privatarchiv Schweizerischer Strassenbahner-Verband, Sektion Basel (CH SWA HS 300). Privatarchiv Verband der Angestellten und Arbeiter des Kantons BS (CH SWA HS 298). Privatarchiv Verein der Arbeiter des Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerks Basel (CH SWA HS 293). Privatarchiv Verein der Basler Strassenbahner (CH SWA HS 301). Dokumentensammlung Beamten- u. Angestelltenverband BS (CH SWA Bv R 35). Dokumentensammlung VPOD, Sektion BS (CH SWA Bv R 36)
- Staatsarchiv Basel-Stadt: Verein der Basler Staatsangestellten, Witwen- und Waisenkasse der Basler Staatsangestellten, Sterbekasse, Staatsarbeiter Witwen-, Waisen- und Pensionkassen (StABS Vereine und Gesellschaften D 37)
Anmerkungen
Anmerkung
Freie(r) Deskriptor(en): Gewerkschaft, Wirtschaftsverband