Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1939 - 1990 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
0.8 m (12 Bde/Kartons)
Kontext
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Offizieller Name: Vereinigung des schweizerischen Flugsicherungspersonals VSFP. Bereits in den frühen 20er Jahren bestand innerhalb des VSTTB eine Sektion Radio. 1947 entstand daraus der Verband Schweizerischer Radiotelegraphisten (VSR), ab 1958 Verband des Personals der Radio Schweiz AG (VPRS). Nach mehreren Reorganisationen konstituierte sich 1987/1988 ein Teil des Radio Schweiz-Personals als Verband des schweizerischen Flugsicherungspersonals. 1999 schloss sich der VSFP mit verschiedenen Post- und Zollgewerkschaften zur Gewerkschaft Kommunikation zusammen. .--. 1947-1999
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
Frei zugänglich
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bestandesverzeichnis vorhanden
Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Verbandsarchive Verband schweizerischer Telegraphen- und Telephonbeamter VSTTB/Association suisse des fonctionnaires des télégraphes et téléphones ASFTT (CH SOZARCH Ar 403), Vereinigung der PTT- und Zollbeamtenverbände PTT+Z / PTT+D (CH SOZARCH Ar 407)
Anmerkungen
Anmerkung
Freie(r) Deskriptor(en): Telematik