Bestand CH WANDER - Wander AG

Identifikation

Signatur

CH WANDER

Titel

Wander AG

Datum/Laufzeit

  • 1865 - ? (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

600 m, (6000 Ordner/Kartons, Plakate, Verpackungen und Gegenstände)

Kontext

Archiv

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Wander AG, Neuenegg

Inhalt und innere Ordnung

Form und Inhalt

Umfangreiches Firmenarchiv, Protokolle und Dokumente aus vielen Bereichen (Verwaltungsrat, Versicherungen, Technik, Einkauf und Verkauf, Preislisten, Buchhaltung, Projektunterlagen Bauten und Technik), Gedruckte Werbung, Werbespots ab 1965, Dokumentarfilme digitalisiert, Foto und Diasammlung, Produktepackungen Schweiz und Ausland, Unterlagen zu Firmenjubiläen, Hauszeitschriften, Geräte und Utensilien Labor, Apotheke.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Zugriffs- und Benutzungsbedingungen

Benutzungsbedingungen

Zugang auf schriftliche oder mündliche Anfrage hin. Innerhalb des Bestandes in Absprache mit den Verantwortlichen.

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Intern verfügbar, Listen (Reference Manager 10)

      Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      • Novartis, Firmenarchiv, H FANOV: NOVAG (Pharma Geschichte Wander Bern) - - Ovaltine Archive cared for by The Dacorum Heritage Trust (Vorwiegend  Kings Langley in Hertfordshire 1913 bis 2002, Tochtergesellschaft Wander)  - - Firmendossier zur Wander AG , (1910 bis in die Gegenwart) Schweizerisches Wirtschaftsarchiv, Basel, Signatur: CH SWA H + I Ba 930

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      • Thut, Walter. -  Vom Zwei-Mann-Labor zum Weltkonzern : Georg Wander (1841-1897), Albert Wander (1867-1950), Georg Wander (1898-1969) / Zürich  (Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik ; 79) , 2005 - - Diverse Semester und Diplomarbeiten

      Anmerkungen

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Beschreibung

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang