Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1975 - 1987 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
1 Lfm.
Kontext
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
1974 als politisch neutraler Verband der Telekommunikationsbenützer gegründet, heute "Schweizerischer Verband der Telekommunikation" Fernmeldedienstanbieter integriert; Er setzt sich ein, dass sowohl die Nutzer als auch Anbieter von Dienstleistungen und Produkten wirtschaftlich und politisch optimale Rahmenbedingungen erhalten." Quelle: www.asut.ch
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Der Bestand umfasst Dokumentationen der asut-Seminare aus den 1970er und 1980er Jahren. Neben Tagungsberichten und Sprecherlisten finden sich Produkthandbücher und Vorträge von verschiedeneren Schweizer Herstellern, die neue Telefone, Fernschreiber etc. vorstellen. In diesem Bestand bietet einen Abriss der Schweizer Produktentwicklung im Bereich der Telekommunikation und einen Einblick in so manche Firmengeschichte (Hasler, Gfeller, Autophon, Siemens-Albis).
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
Die Bestände des PTT-Archivs unterliegen dem Bundesgesetz über die Archivierung. Unterlagen, die unter eine Sperrfrist fallen, können nach einem schriftlichen Antrag auf Entsperrung gegebenenfalls eingesehen werden.
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Online Datenbank: http://pttarchiv.mfk.ch/suchinfo.aspx ; bibliotheksinterne Datenbank