Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1905 - 1989 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
11 lfm
Kontext
Archiv
Bestandsgeschichte
Schenkung an die Stadt Olten durch die Firma, 2005. Aufteilung: Objekte und Fotos: Historisches Museum; Schriftgut: Stadtarchiv
Abgebende Stelle
"Berna" J. Wyss; Motorenwerke Berna AG vormals J. Wyss; Berna Commercial Motors Ltd.; Motorwagenfabrik Berna AG; Berna AG
Die Firma Berna wurde 1904 durch Josef Wyss gegründet und bereits nach 2 Jahren in eine Aktiengesellschaft, die Motorenwerke Berna AG, umgewandelt. 1909 kam die Unternehmung für kurze Zeit in englischen Besitz (Berna Commercial Motors Ltd.). 1912 bis 1976 hiess sie Motorwagenfabrik Berna AG, wobei bereits 1929 die Adolph Saurer AG die Aktienmehrheit übernahm. Seit 1976 wird die Firma Berna AG genannt. Bis in die 1950er-Jahre wurden vor allem Autos, Lastwagen und Busse produziert, danach entwickelte sich parallel zum Motorengeschäft eine neue Sparte, welche im Bereich modernster Oberflächentechnologien forscht und unter dem Namen Bernex bekannt wurde.Zur Firmengeschichte der Berna können viele Dokumente im Verzeichnis unter der Signatur 9 Verschiedenes gefunden werden.
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Der Bestand ist wie folgt gegliedert:
0) Führung, Organisation, Kommunikation
1) Finanzen, Steuern, Versicherungen
2) Personal
3) Anlagen
4) Forschung & Entwicklung
5) Produktion
6) Marketing, Verkauf
9) Verschiedenes
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Während der Erschliessung wurden Dubletten und Schriften Dritter kassiert.
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Das Archiv wurde nach dem Docuteam-Archivplan für Firmen erschlossen. Es bestand seit 2005 bereits ein provisorisches Dossierverzeichnis, welches durch das Historische Museum Olten erstellt wurde und für die Erschliessung hilfreich war. Dessen Struktur wurde jedoch nicht übernommen.
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
Gemäss Archivordnung
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Dossierverzeichnis (Word); bei Docuteam als Datenbank.