Collezione FA-019 - Berna AG

Area dell'identificazione

Codice di riferimento

FA-019

Titolo

Berna AG

Date

  • 1905 - 1989 (Creazione)

Livello di descrizione

Collezione

Consistenza e supporto

11 lfm

Area del contesto

Istituto conservatore

Storia archivistica

Schenkung an die Stadt Olten durch die Firma, 2005. Aufteilung: Objekte und Fotos: Historisches Museum; Schriftgut: Stadtarchiv

Modalità di acquisizione

"Berna" J. Wyss; Motorenwerke Berna AG vormals J. Wyss; Berna Commercial Motors Ltd.; Motorwagenfabrik Berna AG; Berna AG

Die Firma Berna wurde 1904 durch Josef Wyss gegründet und bereits nach 2 Jahren in eine Aktiengesellschaft, die Motorenwerke Berna AG, umgewandelt. 1909 kam die Unternehmung für kurze Zeit in englischen Besitz (Berna Commercial Motors Ltd.). 1912 bis 1976 hiess sie Motorwagenfabrik Berna AG, wobei bereits 1929 die Adolph Saurer AG die Aktienmehrheit übernahm. Seit 1976 wird die Firma Berna AG genannt. Bis in die 1950er-Jahre wurden vor allem Autos, Lastwagen und Busse produziert, danach entwickelte sich parallel zum Motorengeschäft eine neue Sparte, welche im Bereich modernster Oberflächentechnologien forscht und unter dem Namen Bernex bekannt wurde.Zur Firmengeschichte der Berna können viele Dokumente im Verzeichnis unter der Signatur 9 Verschiedenes gefunden werden.

Area del contenuto e della struttura

Ambito e contenuto

Der Bestand ist wie folgt gegliedert:
0) Führung, Organisation, Kommunikation
1) Finanzen, Steuern, Versicherungen
2) Personal
3) Anlagen
4) Forschung & Entwicklung
5) Produktion
6) Marketing, Verkauf
9) Verschiedenes

Valutazione e scarto

Während der Erschliessung wurden Dubletten und Schriften Dritter kassiert.

Incrementi

Sistema di ordinamento

Das Archiv wurde nach dem Docuteam-Archivplan für Firmen erschlossen. Es bestand seit 2005 bereits ein provisorisches Dossierverzeichnis, welches durch das Historische Museum Olten erstellt wurde und für die Erschliessung hilfreich war. Dessen Struktur wurde jedoch nicht übernommen.

Area delle condizioni di accesso e uso

Condizioni di accesso

Gemäss Archivordnung

Condizioni di riproduzione

Lingua dei materiali

    Scrittura dei materiali

      Note sulla lingua e sulla scrittura

      Caratteristiche materiali e requisiti tecnici

      Strumenti di ricerca

      Dossierverzeichnis (Word); bei Docuteam als Datenbank.

      Area dei materiali collegati

      Esistenza e localizzazione degli originali

      Esistenza e localizzazione di copie

      Unità di descrizione collegate

      Descrizioni collegate

      Area delle note

      Identificatori alternativi

      Punti di accesso

      Punti d'accesso per soggetto

      Punti d'accesso per luogo

      Punti d'accesso per nome

      Punti d'accesso relativi al genere

      Codice identificativo della descrizione

      Codice identificativo dell'istitituto conservatore

      Norme e convenzioni utilizzate

      Stato

      Livello di completezza

      Date di creazione, revisione, cancellazione

      Lingue

        Scritture

          Fonti

          Area dell'acquisizione