Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1879-1954 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
2,8 Laufmeter
Kontext
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Archiv
Bestandsgeschichte
1884 übernahm Rupert Gassner die 1785 konzessionierte Brauerei (und Spritfabrik) samt Wirtschaft im Altenberg (Uferweg, Bern) von den Gebrüdern Böhlen (Bierbrauereigesellschaft Altenberg). Nach seinem Tod 1901 wurde das Unternehmen unter der Firma 'Rupert Gassner's Witwe' weitergeführt und nach dem Ableben von Caroline Gassner 1921 als Bierbrauerei und Eisfabrik Gassner & Co. (bzw. Gassner & Co. AG). 1969 wurde der Betrieb von der Brauerei zum Gurten AG, Wabern/Köniz, übernommen.
Der Bestand besteht im wesentlichen aus Dokumenten der Buchführung. Daneben sind die Rechnungsunterlagen zum Neubau des Restaurants Grünegg (Waisenhausplatz 10, Bern) hervorzuheben.
Abgebende Stelle
Bierbrauerei und Eisfabrik Gassner & Co. AG (Firma) Bierbrauerei und Eisfabrik Gassner & Co. (Firma) Bierbrauereigesellschaft Altenberg (Firma) Rupert Gassner, Bierbrauerei (Firma) Rupert Gassner, Bierbrauerei und Spritfabrik, Altenberg (Firma) Rupert Gassner's Witwe, Bierbrauerei (Firma) .--. 1884-1969
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Der Bestand besteht im wesentlichen aus Dokumenten der Buchführung.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
Öffentlich
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Online-Archivkatalog: http://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?id=192726