Zone d'identification
Cote
Titre
Date(s)
- 1931 - 2006 (Production)
Niveau de description
Étendue matérielle et support
1000 m (ca. 3000 Archivschachteln)
Zone du contexte
Histoire archivistique
Source immédiate d'acquisition ou de transfert
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG/SSR) bzw. Schweizerische Rundfunkgesellschaft .--. 1931-
Zone du contenu et de la structure
Portée et contenu
Umfangreiches Firmenarchiv, enthält u.a.: -Geschäftsakten der Verwaltungsorgane der Generaldirektion SRG -Programmzeitschriften -Abhörberichte aus dem 2. Weltkrieg Sammlung Paul Bellac (Radio- und Fernsehexperte der Generaldirektion SRG, Fernsehpionier) Historische Fotos zu Radio/Fernsehen -Sammlung ASL (Actualités Suisses Lausanne) ca. 1930 bis 1980 -Fotosammlung des ehemaligen Pressedienstes GD SRG
Évaluation, élimination et calendrier de conservation
Accroissements
Mode de classement
Zone des conditions d'accès et d'utilisation
Conditions d’accès
Zugänglich auf Anfrage und nach Genehmigung der Archivleitung
Conditions de reproduction
Langue des documents
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
Bestände elektronisch erschlossen (Erschliessungstiefe variiert)
Zone des sources complémentaires
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
Note de publication
“Radio und Fernsehen in der Schweiz”, Band 1, Geschichte der Schweizerischen Rundspruchgesellschaft SRG bis 1958, Hg: Markus Drack, Baden 2000 “Radio und Fernsehen in der Schweiz”, Band 2, Geschichte der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG 1958-1983, Hg: Theo Mäusli, Andreas Steigmeier, Baden 2006
Zone des notes
Note
Freie(r) Deskriptor(en): Radio, Fernsehen