Bestand CH ZAR SRG - Generaldirektion Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

Identifikation

Signatur

CH ZAR SRG

Titel

Generaldirektion Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

Datum/Laufzeit

  • 1931 - 2006 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

1000 m (ca. 3000 Archivschachteln)

Kontext

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG/SSR) bzw. Schweizerische Rundfunkgesellschaft .--. 1931-

Inhalt und innere Ordnung

Form und Inhalt

Umfangreiches Firmenarchiv, enthält u.a.: -Geschäftsakten der Verwaltungsorgane der Generaldirektion SRG -Programmzeitschriften -Abhörberichte aus dem 2. Weltkrieg Sammlung Paul Bellac (Radio- und Fernsehexperte der Generaldirektion SRG, Fernsehpionier) Historische Fotos zu Radio/Fernsehen -Sammlung ASL (Actualités Suisses Lausanne) ca. 1930 bis 1980 -Fotosammlung des ehemaligen Pressedienstes GD SRG

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Zugriffs- und Benutzungsbedingungen

Benutzungsbedingungen

Zugänglich auf Anfrage und nach Genehmigung der Archivleitung

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Bestände elektronisch erschlossen (Erschliessungstiefe variiert)

      Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      “Radio und Fernsehen in der Schweiz”, Band 1, Geschichte der Schweizerischen Rundspruchgesellschaft SRG bis 1958, Hg: Markus Drack, Baden 2000 “Radio und Fernsehen in der Schweiz”, Band 2, Geschichte der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG 1958-1983, Hg: Theo Mäusli, Andreas Steigmeier, Baden 2006

      Anmerkungen

      Anmerkung

      Freie(r) Deskriptor(en): Radio, Fernsehen

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Beschreibung

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang