Bestand CH SWA PA 542 - Gottlob Heinrich Lotze-Lips, Spenglermeister (1861-1927) [später: Spenglerei Geschwister Lotze, 1927-1929]

Identifikation

Signatur

CH SWA PA 542

Titel

Gottlob Heinrich Lotze-Lips, Spenglermeister (1861-1927) [später: Spenglerei Geschwister Lotze, 1927-1929]

Datum/Laufzeit

  • 1922 - 1929 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

0.1 Lfm

Kontext

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Spenglerei Lotze (Basel) .--. 1878-1929

Inhalt und innere Ordnung

Form und Inhalt

Der Bestand besteht aus einem Kassenbuch, drei Notizbüchlein und einigen losen Blättern. Es handelt sich hauptsächlich um Unterlagen buchhalterischer Natur, zudem liegen Arbeitsrapporte vor. Weitere Unterlagen sind nicht überliefert.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Zugriffs- und Benutzungsbedingungen

Benutzungsbedingungen

Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt.

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Detailverzeichnis (gedrucktund als PDF)

      Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      • Privatarchiv Straumann-Gamper, Friedrich Heinrich, Spenglermeister (CH SWA HS 145).
      • Stadtarchiv Olten: Kully AG, Spenglerei (CH StAO PA A 01/01-15)

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      Kölner, Paul, Vom alten Spenglerhandwerk zum Verband der Spenglermeister und Installateure des Kantons Basel-Stadt, Basel 1940. Wanner, Gustaf Adolf, 100 Jahre Basler Spengler- und Installateur-Gewerbe, Basel 1970.

      Anmerkungen

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Beschreibung

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang