Steuerakten (1919-1941)
Der vorliegende Bestand wurde von einem ehemaligen Verwaltungsrat übernommen und enthält vor allem VR-Unterlagen aus den letzten Jahren sowie Korrespondenz und eine Pressedokumentation des Aktionärs Dr. Hugo Spirig, Starrkirch-Wil, der versuchte, den… read more
Der Bestand ist wie folgt gegliedert:
A) Uhrenfabrik Kottmann & Meyer
B) Uhrenfabrik Lanco Langendorf
B1) Gesellschaftsorgane, Geschäftsleitung
B2) Finanzen, Steuern, Versicherungen
B3) Technik, Produkte, Fabrikation
B4) Verkauf, Marketing
B5) Personal
B6) Liegenschaften
B7) Fotosammlung
B6) Diverses
Geschäftskorrespondenz, Akten, Fotos, Buchhaltung, Personalakten
Enthält bloss vereinzelte betriebliche Akten
Vereinzelte Geschäftsleitungsakten, Journale, Lohn- u. Zahltagsbücher, Produktekataloge, Personal- und Liegenschaftsakten, Fotos
Geschäftsberichte (1966 -1988)
Der Restbestand des ehemaligen Firmenarchivs enthält Verträge, Konzessionen, Statuten, Verwaltungsratsprotokolle, Bilanzen, Jahresrechnungen und –berichte, Buchhaltung, Reglemente und Fabrikordnungen, Personalverzeichnisse, Produkteunterlagen, Akten zur… read more
Geschäftskorrespondenz 1919-27, Verkaufsbuch 1922-24, Akten betr. Standortwechsel nach Dulliken, Werbematertialien
Pläne
GV-Protokolle ab 1917, VR-Protokolle ab 1936 mit dazugehörenden Akten; Kontokorrent A-K 1918-21; Angestelltenverzeichnis, Firmenzeitschrift “Roamer-Journal” 1945-1974
Die Portlandcementwerk Olten AG wurde am 21.03.1931 gegründet und änderte am 12.03.1999 ihren Namen in PCO Olten. Die archivierten Akten betreffen hauptsächlich die Führung des Unternehmens, als auch dessen Ressourcen (Finanzen, Personal, Immobilien).… read more
Das Archiv der ehemaligen Papierfabrik Biberist umfasst verschiedene Bestände, welche einerseits die verschiedenen Provenienzen (Papierfabrik Biberist, Biber Holding AG, M-real Biberist, Sappi Fine Paper) aufzeigen, als auch einzelne grosse Sammlungen… read more
Aktienregister, Statuten, GV- und VR-und GL-Protokolle seit 1932, Revisionsberichte, Bilanzen, Jahresabschlüsse, Geschäftsberichte, Unterlagen betr. Tochtergesellschaften; Unterlagen betr. Produkte; Verkaufsbücher, Patentakten; Personalakten,… read more
VR- und GV-Protokolle 1915-94 samt dazugehörigen Akten, Akten zu einz. Produkten, Bilanzen, Werbematerialien, Akten Personalfürsorgestiftung, Personalakten, Lohnlisten, Liegenschaftsakten, Fotos
Geschäftskorrespondenz 1874-1916, Buchhaltung, Arbeiterverzeichnisse, Lohnlisten
Statuten, Reglemente, Ordnungen, Protokolle der Verwaltungssitzungen und Generalversammlungen, Jahresberichte und Jahresrechnungen, Finanzen, Verträge und Öffentliche Urkunden, Diverses.
15 Hauptbücher
Umfangreiches Firmenarchiv, nach Provenienzen gegliedert: Einzelfirma Louis Giroud 1866-1899; AG Maschinenfabrik Louis Giroud Olten 1899-1960; Olma Landquarter Maschinenfabrik 1910- 1960; Giroud-Olma AG 1960ff.; Geo-Electric AG
Der Bestand ist wie folgt gegliedert:
0) Führung, Organisation, Kommunikation
1) Finanzen, Steuern, Versicherungen
2) Personal
3) Anlagen
4) Einkauf
5) Produktion
6) Marketing
7) Verkauf
9) Verschiedenes
Protokolle der Generalversammlungen (unvollständig), Verwaltungs- bzw. Genossenschaftsratsprotokolle (unvollständig), Protokolle der Betriebskommission und der Betriebsversammlungen, Buchhaltungsakten, Jahresabschlüsse, Quartalsabschlüsse, Werbung,… read more
Das Archiv besteht aus Unterlagen zur Führung, Organisation und Kommunikation der Dietschi AG aus dem Zeitraum von 1869-2014.
Hauptbücher (1903 -1911 und 1965 -1970), Journale, Kassenbücher, Briefe.
Das Firmenarchiv der Cellulose Attisholz AG, vorm. Dr. B. Sieber beinhaltet die Abteilungen:
A) Unterlagen der Cellulosefabrik Attisholz AG
B) Unterlagen der Attisholz Holding AG
C) Unterlagen nach Verkauf an die Firma Borregaard
D) Unterlagen der Attisholz Infra AG
Der Bestand ist wie folgt gegliedert:
0) Führung, Organisation, Kommunikation
1) Finanzen, Steuern, Versicherungen
2) Personal
3) Anlagen
4) Forschung & Entwicklung
5) Produktion
6) Marketing, Verkauf
9) Verschiedenes
Festschriften, Prospekte