Fonds CH SWA HS 296 - Internationale Ausstellung für Binnenschiffahrt und Wasserkraftnutzung

Identity area

Reference code

CH SWA HS 296

Title

Internationale Ausstellung für Binnenschiffahrt und Wasserkraftnutzung

Date(s)

  • 1924 - 1927 (Creation)

Level of description

Fonds

Extent and medium

2.0 m (16 Bde/Kartons)

Context area

Archival history

Immediate source of acquisition or transfer

Zeitraum des Aktenbildners: 1926-

Content and structure area

Scope and content

Protokolle, Buchhaltung, Korrespondenz und Berichte der Ausstellungsleitung. Plakate, Werbeschriften und Fotographien, Referate und Abhandlungen über Schiffahrt, resp. Wasserkraft

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions of access and use area

Conditions governing access

Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt

Conditions governing reproduction

Language of material

    Script of material

      Language and script notes

      Physical characteristics and technical requirements

      Finding aids

      Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF) - link

      Allied materials area

      Existence and location of originals

      Existence and location of copies

      Related units of description

      • Privatarchiv Ausstellung Arbeit der Frau (CH SWA HS 2). Privatarchiv Schweiz. Ausstellung für Landwirtschaft (CH SWA HS 237). Privatarchiv Ausstellung Land- und Ferienhaus (CH SWA HS 241). Privatarchiv Internationale Briefmarken-Ausstellung (CH SWA HS 342). Privatarchiv Komitee für Auslandschweizertage (CH SWA HS 422). Privatarchiv Schweizer Mustermesse (CH SWA HS 288). Privatarchiv Schweizerische Wohnausstellung (CH SWA HS 141). Dokumentensammlung Internationale Ausstellung für Binnenschiffahrt (CH SWA Ausstellungen C 77). Dokumentensammlung Genossenschaft Schweiz. Mustermesse (CH SWA H + I D 361)
      • Staatsarchiv Basel-Stadt: Internationale Ausstellung für Binnenschiffahrt und Wasserkraftnutzung (CH STABS Schiffahrt M VI 81)

      Related descriptions

      Notes area

      Alternative identifier(s)

      Access points

      Subject access points

      Place access points

      Name access points

      Description identifier

      Institution identifier

      Rules and/or conventions used

      Status

      Level of detail

      Dates of creation revision deletion

      Language(s)

        Script(s)

          Sources

          Accession area