Zone d'identification
Cote
CH SWA HS 296
Titre
Internationale Ausstellung für Binnenschiffahrt und Wasserkraftnutzung
Date(s)
- 1924 - 1927 (Production)
Niveau de description
Fonds
Étendue matérielle et support
2.0 m (16 Bde/Kartons)
Zone du contexte
Histoire archivistique
Source immédiate d'acquisition ou de transfert
Zeitraum des Aktenbildners: 1926-
Zone du contenu et de la structure
Portée et contenu
Protokolle, Buchhaltung, Korrespondenz und Berichte der Ausstellungsleitung. Plakate, Werbeschriften und Fotographien, Referate und Abhandlungen über Schiffahrt, resp. Wasserkraft
Évaluation, élimination et calendrier de conservation
Accroissements
Mode de classement
Zone des conditions d'accès et d'utilisation
Conditions d’accès
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Conditions de reproduction
Langue des documents
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF) - link
Zone des sources complémentaires
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
- Privatarchiv Ausstellung Arbeit der Frau (CH SWA HS 2). Privatarchiv Schweiz. Ausstellung für Landwirtschaft (CH SWA HS 237). Privatarchiv Ausstellung Land- und Ferienhaus (CH SWA HS 241). Privatarchiv Internationale Briefmarken-Ausstellung (CH SWA HS 342). Privatarchiv Komitee für Auslandschweizertage (CH SWA HS 422). Privatarchiv Schweizer Mustermesse (CH SWA HS 288). Privatarchiv Schweizerische Wohnausstellung (CH SWA HS 141). Dokumentensammlung Internationale Ausstellung für Binnenschiffahrt (CH SWA Ausstellungen C 77). Dokumentensammlung Genossenschaft Schweiz. Mustermesse (CH SWA H + I D 361)
- Staatsarchiv Basel-Stadt: Internationale Ausstellung für Binnenschiffahrt und Wasserkraftnutzung (CH STABS Schiffahrt M VI 81)