Museum für Kommunikation

Identifikation

Identifikator/Signatur

MfK

Autorisierte Namensform

Museum für Kommunikation

Parallele Namensformen

    Andere Namensformen

      Art

      • Spezialarchive

      Kontakt

      Art

      Adresse

      Straße

      Örtlichkeit

      Region

      Ländername

      Postleitzahl

      Telefon

      Fax

      E-Mail

      URL

      Anmerkung

      Art

      Adresse

      Straße

      Helvetiastrasse 16

      Örtlichkeit

      Bern

      Region

      Bern

      Ländername

      Schweiz

      Postleitzahl

      3000

      Telefon

      ++41 41 357 55 55

      Fax

      E-Mail

      URL

      www.mfk.ch

      Anmerkung

      Karl Kronig, Sammlungskurator Post- & Verkehrsgeschichte

      Art

      Adresse

      Straße

      Örtlichkeit

      Region

      Ländername

      Postleitzahl

      Telefon

      Fax

      E-Mail

      URL

      Anmerkung

      Juri Jaquemet, Sammlungskurator für Informations- & Kommunikationstechnologie

      Art

      Adresse

      Straße

      Örtlichkeit

      Region

      Ländername

      Postleitzahl

      Telefon

      Fax

      E-Mail

      URL

      Anmerkung

      Beschreibungsfeld

      Geschichte

      Das Museum für Kommunikation beherbergt nebst einer umfangreichen Dokumentation Objektdokumentation (Bibliothek, thematische Dossiers, Plansammlung, Foto-Sammlung) auch Teilbestände von Firmenarchiven, die in einer Beziehung zur Post-, PTT- oder Telekommunikationsgeschichte der Schweiz stehen.

      Geographischer und kultureller Zusammenhang

      Mandate/Herkunft der Kompetenz

      Verwaltungsstruktur

      Records management und Sammlungsstrategie

      Gebäude

      Bestände

      Findmittel, Archivführer und Publikationen

      Sehr unterschiedliche Verzeichnungstiefe, teilweise elektronische Verzeichnisse.

      Zugangsfeld

      Öffnungszeiten

      Für die Benutzung von Archivalien, Plänen etc. zu den Öffnungszeiten ist eine Anmeldung erforderlich

      Zugangsbedingungen und Auflagen

      Die Bestände sind zum grössten Teil allgemein zugänglich.

      Zugänglichkeit

      Servicefeld

      Forschungsservices

      Reproduktionsmöglichkeiten

      Öffentliche Bereiche

      Kontrolle

      Beschreibung

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Anmerkungen zur Wartung

          Zugriffspunkte

          Zugriffspunkte

          • Bern (Geographic subregion)