Nidwalden (Kanton)

Elemente

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://classifications.data.admin.ch/canton/NW

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Nidwalden (Kanton)

        Equivalente Begriffe

        Nidwalden (Kanton)

          Verbundene Begriffe

          Nidwalden (Kanton)

            26 Archivbestände für die Art des Bestands Nidwalden (Kanton)

            26 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
            URS-Film GmbH
            CH StANW P 85 · Bestand · 1960 - 1972

            Korrespondenz, v.a. Produktion und Verleih des Spielfilms Wilhelm Tell von 1960 betreffend. Die kaum mehr lesbaren Kopien wurde neu fotokopiert, die Originale liegen bei.

            Stanserhorn-Bahn-Aktiengesellschaft
            CH StANW P 16 · Bestand · 1891 - 2014

            Im Bestand finden sich Protokollbücher der Generalversammlungen sowie Gästebücher des Hotels Stanserhorn. Dazu gehört auch eine Sammlung von Zeitungsartikeln internationaler Provenienz über das Unternehmen sowie eine Fotosammlung.

            Schuhfabrik Camenzind
            CH StANW SF 2-2/16 · Dossier · 1853 - 1909

            Beschlüsse, Verträge und Urteile betr. Seidenfabrik und Schuhfabrik, Korrespondenz mit Fabrikant Camenzind, Wassernutzung / Wasserrecht.

            Hotel Honegg
            CH StANW P 87 · Bestand · 1892 - 1930

            Form und Inhalt: Abgeschlossener Bestand.
            -Buchhaltung: Journal, 7 Bände: 1905-1907, 1914, 1916 (Internierung), 1920, 1922, 1923, 1928
            -Debitorenbuchhaltung, 3 Bände: 1905-1908 (darin: Baukonto Hotel Honegg 1904-1905), 1908-1913, 1914-1922)
            -Bilanz und Erfolgsrechnung, 1 Band: 1907-1923 (auf den letzten Seiten: sämtliche Übernachtungszahlen und Bilanzen im Überblick)
            -Abrechnungen für einzelne Gäste, 5 Bände: 1906 (2 Bände), 1908, 1914-1916, 1923
            -Verzeichnis der Angestellten, Lohnbuchhaltung, 3 Bände: 1906-1912, 1913-1923, 1924-1930
            -Gästebuch, 1 Band: 1906-1908
            -Fremdenkontrolle, 1 Band: 1906-1923
            -Korrespondenzprotokoll Emil Durrer, Firma Bucher & Durrer, 1 Band: 1892-1896: Korrespondenz bezüglich Bau von Bahnen und Hotels, v.a. in Genua, Unfallentschädigungen für italienische Arbeiter in Nidwalden, Parkettfabrik in Kerns; darin auch technische Zeichnungen zum Bahnbau
            -Diverse Beilagen: verschiedene Hotelprospekte, Zirkulare betr. Ausweispapieren von ausländischen Gästen (1920), Denkschrift der Firma Bucher und Durrer betr. Bau des Bannalp-Werks (1934), Verträge und Zeugnisformulare für Angestellte, Telegramme, Frachtbrief, Werbebroschüre für Geschirrspülmaschine, Bauabrechnung und 1. Jahresrechnung Elektrizitätswerk Kerns (1906-1907)

            Hotel Fürigen
            CH StANW P 175 · Bestand · 1920 - 1997
            Gesellschaft Nidwaldner Volksblatt
            CH StANW P 42 · Bestand · 1923 - 2018

            Der Bestand beinhaltet Statuten, Protokolle, Korrespondenz und Verträge.

            Gebr. Brack AG
            CH StANW P 166 · Bestand · 1940 - 1951
            Gabriel und Co
            CH StANW P 164 · Bestand · 1918 - 1936

            Die Familie Gabriel gründete am 6. Juli 1891 ihre Firma, die sich auf Käsehandel spezialisierte. Am 11. Februar 1901 wurde diese aufgelöst und am gleichen Tag gründete Alois Gabriel seine Firma, die sich ebenfalls auf Käsehandel spezialisierte und ausserdem Wein, italienische Produkte und Molkereigewürzarten vertrieb. Am 8. Februar 1933 ging die Firma in Konkurs.
            Am 7. März 1935 gründete Ernst Gabriel seine Firma, die sich auch in Käsehandel, sowie Vertreiben von italienischen Produkten und Molkereihilfsstoffen, spezialisierte. Die gesamte Firma ging am 27. April 1935 an die Kommanditgesellschaft Gabriel und Co., Käse en gros über. Gabriel und Co. meldete am 27. Mai 1936 Konkurs an.

            Das Firmenarchiv Gabriel und Co. wurde im November 2021 im Rahmen des Nacherschliessungsprojekts 2 erschlossen und verzeichnet. Korrespondenz und Akten des Käsehandelsunternehmens lagerten in den unerschlossenen Akten im Magazin B. Ein Teil der Geschäftsbücher befand sich in den Sammlungen des StANW.

            StANW OD 111 · Bestand · 1918 - 2001

            Negativglasplatten, Zelluloidnegative und Reprographien von verschiedenen Auftragsarbeiten, Geschäftsunterlagen sind erst wenige im Archiv.

            Engelberger AG
            CH StANW P 182 · Bestand · 1895 - 2005

            Von den meisten Fotos sind Glasplatten vorhanden, die teilweise verschiedene Aufnahmen desselben Objekts zeigen, von denen dann eine für die Produktion der Ansichtskarte verwendet wurde. Ab ca. 1980 gibt es keine Originalaufnahmen mehr, sondern nur noch Ansichtskarten. Vereinzelt sind zusätzlich oder ausschliesslich Negativfilme bzw. ausschliesslich Nitratnegative vorhanden.
            Digitalisiert wurden nur die Aufnahmen von Nidwalden und Engelberg.
            Kunststoffnegative (Nitrat, Azetat, Polyester) sind separat gelagert.

            Eisenbahnwesen
            CH BAR E53* · Bestand · 1843 - 1965

            Der Bestand E53* ist ein Pertinenzbestand. Er enthält Unterlagen, welche die Aufgabenbereiche und Tätigkeit des Bundes bei der Errichtung und Betrieb des Eisenbahnnetzes und anderer Anlagen des Öffentlichen Verkehrs in der Schweiz bis rund in die ersten zwei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts dokumentieren. Er gibt somit Auskunft über die bundesrechtliche Gesetzgebung und Oberaufsicht, die Konzessionierung, Einrichtung, Bau und Betrieb der privaten Eisenbahnen, der verstaatlichten Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und anderer Verkehrsanlagen und -betriebe, darunter Zahnradbahnen, Seilbahnen, städtische Strassenbahnen, Aufzüge usw. Er enthält auch Unterlagen zu den grossen privaten Eisenbahngesellschaften der Schweiz im 19. Jahrhundert: Centralbahn, Nordostbahn, Vereinigte Schweizerbahnen, Schweizerische Nationalbahn, Bern-Lötschberg-Simplon- Bahn.

            Eisenbahnen, diverse
            CH SBB · Bestand · 1830 - ?

            In den Beständen von SBB Historic befinden sich zahlreiche Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB, anderer Organisationen und Personen den Verkehr, die Verkehrsgeschichte und das Ingenieurswesen betreffend.

            Dielektron AG
            CH StANW P 84 · Bestand · 1914 - 1920

            Protokollbuch 1914-1920, Lohnbuch 1914-1918, Lohnbuch 1918-1919, Rechnungsbücher 1914-1919, 5 Bände

            Bauernhilfskasse Nidwalden
            CH StANW A 1902 · Bestand · 1933 - 1967

            Protokoll- und Rechnungsbücher, 2 Bände