Fonds CH PTT-Archiv T-00 A-D - PTT, Eidgenössische Telegrafen- und Telefonverwaltung

Identity area

Reference code

CH PTT-Archiv T-00 A-D

Title

PTT, Eidgenössische Telegrafen- und Telefonverwaltung

Date(s)

  • 1852 - 1997 (Creation)

Level of description

Fonds

Extent and medium

Ca. 765 Lfm

Context area

Archival history

Immediate source of acquisition or transfer

1852 Eidgenoessische Telegraphenverwaltung 1854 Eidgenoessische Telegraphendirektion 1880 Eidgenoessische Telegraphen- und Telephonverwaltung 1909 Eidgenoessische Obertelegraphenverwaltung 1927 Eidgenoessische Post- und Telegraphenverwaltung 1935 Schweizerische Post- und Telegraphenverwaltung 1936 Schweizerische Post-, Telegraphen- und Telephonverwaltung (PTT) 1938 Telephondirektion 1960 Schweizerische Post-, Telefon- und Telegrafen-Betriebe (PTT) 1993 Telecom PTT 01.10.1997 Swisscom AG .--. 1852-1997

Content and structure area

Scope and content

Der Bestand dokumentiert mit umfangreichem Verwaltungsschriftgut verschiedene Aspekte zu Organisation, Verwaltung und Personal innerhalb der Telefon- und Telegrafendirektion mit Unterlagen zur Entwicklung der Telegrafie (Entstehung Telegrafennetz, Vergabe Konzessionen, Kooperation mit Eisenbahngesellschaften) und Telefonie (Aufbau Telefonnetz, Vergabe Konzessionen); später auch zu Radio und Fernsehen. Zudem ist er ein Fundus für die Technikgeschichte aus allen Bereichen der Telekommunikation. Im Bestand erhalten sind auch Akten des ab 1869/70 in Bern ansässigen und mit der schweizerischen Telegrafendirektion eng verbundenen „Internationalen Büro der Telegrafenverwaltung“ und damit auch Quellen zur europäischen und globalen Kooperation (bilaterale Abkommen und Korrespondenzen über Taxfragen und Netzanschlüsse).

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions of access and use area

Conditions governing access

Die Bestände des PTT-Archivs unterliegen dem Budesgesetz über die Archivierung. Unterlagen, die unter eine Sperrfrist fallen, können nach einem schriftlichen Antrag auf Entsperrung gegebenenfalls eingesehen werden

Conditions governing reproduction

Language of material

    Script of material

      Language and script notes

      Physical characteristics and technical requirements

      Finding aids

      Online Datenbank: http://pttarchiv.mfk.ch/suchinfo.aspx ; bibliotheksinterne Datenbank

      Allied materials area

      Existence and location of originals

      Existence and location of copies

      Related units of description

      Telegraph und Telephon (CH BAR E52), Post-, Telefon- und Telegrafenbtriebe (CH BAR E10454)

      Related descriptions

      Publication note

      Generaldirektion PTT (Hg.): Hundert Jahre elektrisches Nachrichtenwesen in der Schweiz. 1952 – 1951, Bd. 1-3, Bern 1952. - Odermatt, Jean: Die Story der PTT-Reform. Der Weg vom Staatsbetrieb zu zwei selbständigen Kommunikationsunternehmen im Wettbewerb, Bern 1997. - Museum für Kommunikation (Hg.): Telemagie. 150 Jahre Telekommunikation in der Schweiz, Zürich 2002. - Bühlmann, Yvonne; Zatti, Kathrin: Frauen im schweizerischen Telegrafen- und Telefonwesen 1870 - 1914. Zürich 1992.

      Notes area

      Note

      Die Dokumente sind in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch verfasst

      Alternative identifier(s)

      Access points

      Subject access points

      Place access points

      Name access points

      Description identifier

      Institution identifier

      Rules and/or conventions used

      Status

      Level of detail

      Dates of creation revision deletion

      Language(s)

        Script(s)

          Sources

          Accession area