Uri (canton)

Elements area

Taxonomy

Source note(s)

  • http://classifications.data.admin.ch/canton/UR

18 Archival descriptions results for Uri (canton)

Kopienbestand Franz Muheim
CH AfZ NL Franz Muheim · Fonds · 1972 - 2000

Voten aus der Ständeratszeit Muheims

Eisenbahnwesen
CH BAR E53* · Fonds · 1843 - 1965

Der Bestand E53* ist ein Pertinenzbestand. Er enthält Unterlagen, welche die Aufgabenbereiche und Tätigkeit des Bundes bei der Errichtung und Betrieb des Eisenbahnnetzes und anderer Anlagen des Öffentlichen Verkehrs in der Schweiz bis rund in die erstenread more

CH StAUR P-77 · Fonds · 1952 - 1994

Statuten und Konzessionen (auch von SRG und IRG), Protokolle von General-, Delegierten- und Jahresversammlungen; Protokolle von Vorstand und Ausschuss; Protokolle und Werkhefte der Programmkommission IRG/RGU/RFU; Jahresberichte IRG/RGU/RFU;read more

Auto AG Uri
CH StAUR P-79 · Fonds · 1895 - 1971

Verschiedene Statuten, Konzessionen, Reglemente, Tarife; Projektpläne für Bau der Strassenbahn Altdorf-Flüelen; gedruckte Jahresberichte (mit Rechnung) 1905-1970; Protokolle GV, VR, Betriebskommission, Ausschuss Betriebskommission 1905-1970; Kontoblätterread more

Eisenbahnen, diverse
CH SBB · Fonds · 1830 - ?

In den Beständen von SBB Historic befinden sich zahlreiche Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB, anderer Organisationen und Personen den Verkehr, die Verkehrsgeschichte und das Ingenieurswesen betreffend.

StAUR P-152 · Fonds · 1436 - 1991

Industrie und Gewerbe (Dachdecker), Malerei, Obst- und Ackerbau, Motorfahrzeugverkehr, Personen- und Familiengeschichte (inkl. Genealogie)

CH StAUR Privatarchive (noch nicht inventarisiert) · Fonds · 1890 - 1990

Ablieferungs-Rohzustand; verschiedene Folianten zur Betriebsbuchhaltung (Debitoren ca. 1900-1940, Verkaufsbuch 1936-1939, Waren-Einkauf 1914-1958, Betriebsbuch 1921-1939); Kontrolle Wein-Lagerhaltung 1905-1919; Fotos, Drucksachen (Preislisten,read more

Postwesen
CH BAR E51* · Fonds · 1708 - 1931

E51* ist ein Pertinenzbestand mit Unterlagen zu folgenden Themen: Organisation, Verwaltung und Personal der Post, Postbauten, Kantonale Posten und Übernahme durch den Bund, Postregal, Taxen, Tarife, Transportordnungen, Postwertzeichen, Postverkehrszweige,read more

CH StAUR Privatarchive (noch nicht inventarisiert) · Fonds · 1949 - 1976

Der Bestand ist noch im originalen Übergabe-Zustand; Prospekte; Produktebeschreibungen; Geschäfts-Korrespondenz; private Korrespondenz (v.a. aus Ghana, Nigeria, Aethiopien); Patentschriften; Verträge; Dokumentationen über die verschiedenen Teil-Firmen;read more

CH StAUR P-122 · Fonds · 1944 - 1995

Protokolle der Generalversammlungen 1994-1994; Jahresberichte 1944-1994; Protokolle Vorstand 1944-1994; Rechnungen zwischen 1971 und 1995; Geschäftskorrespondenz und Geschäftsakten 1944-1993; Mitgliederverzeichnisse, Statuten, Verschiedenes.

CH BAR E10198* · Fonds · 1921 - 1994

Teilbestand E5225A: Eidgenössische Munitionsfabrik Altdorf: Zentrale Ablage 1901- 1995. Teilbestand E5226: Eidgenössische Munitionsfabrik Altdorf: Personaldienst 1901-1995.

Forstwesen
CH BAR E16* · Fonds · 1849 - 1938

Der Bestand E16* gibt einen Einblick in die Tätigkeit des Bundes im Bereich des Forstwesens bis ins erste Drittel des 20. Jahrhunderts. Dokumentiert werden die entsprechenden Gesetzgebungen des Bundes und der Kantone inklusive deren Vollzug, die Aus- undread more

CH BAR E6* · Fonds · 1787 - 1930

Der Bestand E6* gibt einen Einblick in die Geschäfte des Bundes in den Bereichen Handel, Industrie und Gewerbe bis in die Zeit des Ersten Weltkrieges. Primär finden sich Unterlagen zu Auskunftsgesuchen und Beschwerdeverfahren sowie zu Vorbereitung,read more

Landwirtschaftswesen
CH BAR E25* · Fonds · 1855 - 1924

Der Bestand E25 gibt einen knappen Einblick in die Tätigkeit des Bundes im Bereich der Landwirtschaft bis in die ersten zwei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Er enthält Unterlagen über die Durchführung von Massnahmen gegen Schädlinge inread more

Telegraph und Telephon
CH BAR E52* · Fonds · 1835 - 1920

E52* ist ein Pertinenzbestand mit Unterlagen zu folgenden Themen: Organisation, Verwaltung und Personal des Post- und Telephondienstes; Einsatz von Telegraphie und Telephon; Depeschengeheimnis, Depeschenfälschung; Taxwesen; Eidgenössischeread more